Wer sind wir?
Wildlife In Nature e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Erhaltung und dem Schutz regionaler Lebensräume verschrieben hat. Unser Ziel ist es, die Natur zu schützen und Kinder sowie Jugendliche durch Bildung und Aufklärung für den Umweltschutz zu sensibilisieren. Gemeinsam setzen wir uns für den Schutz von Tieren, Pflanzen und der Umwelt ein und fördern nachhaltiges Denken und Handeln.
Hier legen wir großen Wert auf Transparenz. Alle unsere Einnahmen und Ausgaben werden offengelegt, damit Sie als Unterstützer genau wissen, wohin Ihre Spenden fließen.
Der Vorstand
Unser Vorstand besteht aus engagierten Menschen mit Fachkenntnissen in den Bereichen Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltiger Entwicklung. Sie lenken die Aktivitäten des Vereins und stellen sicher, dass alle Projekte im Einklang mit unseren Zielen durchgeführt werden.

Projekte

Wildlife In Nature e.V. initiiert und unterstützt verschiedene Projekte, um unsere Ziele im Natur- und Tierschutz sowie in der Umweltbildung zu erreichen. Ein besonderes Highlight ist das geplante Bildungszentrum, das Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten soll, die Natur hautnah zu erleben.

Planungskonzept zur Aufstellung von Infotafeln im Käfertaler Wald
Ziel des Projekts
Ziel ist es, durch das Aufstellen von informativen, naturpädagogischen Tafeln im Wald das Umweltbewusstsein zu fördern, über lokale Flora und Fauna aufzuklären und Besucher:innen für einen respektvollen Umgang mit dem Ökosystem Wald zu sensibilisieren.
Standortauswahl
Die Auswahl geeigneter Standorte erfolgt in enger Abstimmung mit der Forstverwaltung und gegebenenfalls mit Grundstückseigentümer:innen. Berücksichtigt werden:
hohe Besucherfrequenz (z. B. Wanderwege, Aussichtspunkte)
sensible Lebensräume, die besondere Aufmerksamkeit verdienen
geeignete Zugänglichkeit für Aufbau und Wartung
keine Beeinträchtigung geschützter Lebensräume
Inhalte der Tafeln
Die Tafeln sollen anschaulich, zielgruppengerecht und wetterbeständig gestaltet sein. Geplant sind Inhalte zu folgenden Themen:
heimische Tier- und Pflanzenarten
Bedeutung des Waldes für Klima, Wasser und Boden
Verhaltenstipps für Besucher:innen
Hinweise auf Schutzmaßnahmen oder besondere Biotope
Die Texte werden von Fachpersonen aus dem Verein erstellt und ggf. mit externen Expert:innen abgestimmt.
Gestaltung und Material
Format: wetterfeste Tafeln aus langlebigem, nachhaltigem Material (z. B. Recyclingverbundstoffe oder Holz mit wetterfester Beschichtung)
Layout: klare Struktur, gut lesbare Schrift, Illustrationen oder Fotos zur besseren Ansprache
Optional: QR-Codes für weiterführende Informationen oder Audio-Angebote
Umsetzungsschritte
- Auswahl und Begehung der Standorte
- Erarbeitung der Inhalte und Gestaltungsvorlagen
- Einholung aller Genehmigungen
- Produktion der Tafel
- Aufstellung vor Ort unter Berücksichtigung von Naturschutzauflagen
- Dokumentation und Kommunikation über Website/Presse
Wartung und Kontrolle
Die Tafeln werden regelmäßig auf Schäden überprüft und bei Bedarf gewartet oder aktualisiert. Langfristig sollen sie Teil eines Umweltbildungsangebots werden.
Was wird gebraucht
Zur Realisierung benötigen wir finanzielle Unterstützung sowie Sachspenden und ehrenamtliche Helfer. Ihre Unterstützung ist entscheidend!
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied bei Wildlife In Nature e.V. und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Als Mitglied unterstützen Sie nicht nur finanziell, sondern haben auch die Möglichkeit, an Projekten teilzunehmen und sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen.



Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Projekte voranzutreiben und den Natur- und Tierschutz zu fördern. Spenden Sie bequem per PayPal oder überweisen Sie direkt auf unser Konto.
Banküberweisung
Bankverbindung:
IBAN: DE39 6709 0000 0097 9624 05
BIC: GENODE61MA2
Bank: VR Bank Rhein-Neckar eG
Vielen Dank für Ihre Spende!

Sponsoren und Unterstützer
Wir danken unseren Sponsoren, Partnern und Unterstützern, die durch ihre wertvolle Hilfe unsere Projekte möglich machen. Ohne ihre finanzielle und materielle Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht umsetzbar.
Falls Sie selbst Sponsor oder Unterstützer werden möchten, nutzen Sie bitte einfach den Link und schicken Sie uns eine E-Mail.
Unsere Kooperationspartner:

FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unseren Verein, die Mitgliedschaft und wie Sie sich aktiv einbringen können. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wie kann ich Mitglied werden?
Werden Sie Mitglied, indem Sie das Antrags-Formular ausfüllen und absenden. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Wofür werden meine Spenden verwendet?
Ihre Spenden werden direkt für unsere Projekte im Bereich Umweltbildung und Naturschutz eingesetzt. Jeder Euro zählt!
Kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
Ja, wir suchen immer engagierte Freiwillige, die uns bei unseren Projekten unterstützen. Melden Sie sich bei uns! Gerne unter kontakt@wildlifeinnature.de
Wie kann ich als Unternehmen den Verein unterstützen?
Unternehmen können uns durch Spenden, Sachspenden oder als Sponsor unterstützen. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen!